Yamaha MT-07 35 KW
8 799,- EUR
Beschreibung
Souveräne Fahrposition
Hochwertige Details und Premium-Materialien
Völlig neues, reduziertes MT-Styling
41 mm Upside-Down-Gabel und einstellbares Federbein
Elektronisches Drosselklappensteuerungssystem YCC-T
YRC-Fahrmodi und einstellbare Traktionskontrolle
Sound-Engineering für aufregenden Auspuffklang
Leichte SpinForged-Felgen mit Dunlop
Sportmax-Radialreifen
5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität und Navigation
Drehmomentstarker, EU5-konformer 690 cm CP2-Motor
Doppelscheibenbremse vorn mit radial montierten Vierkolbenbremszangen
Umwelt
Kontakt
Fahrzeug Daten
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Kontaktiere uns
Fazit aus der 1000PS Redaktion
Yamaha MT-07 - Modellreihe 2025< (2025 - jetzt)
Die neue Yamaha MT-07 ist die Beste, die es je gab. Die Kritikpunkte und die Wünsche der MT-07-Fahrer wurden gehört und umgesetzt. Die neue MT-07 fährt in jedem Belang besser, stabiler und macht die Spreizung noch größer: Sowohl Anfänger und Einsteiger werden mit ihr zurechtkommen, als auch bereit sehr routinierte Piloten, da sie nun ein reiferes, potenteres Motorrad ist. Die Lücke zur Konkurrenz hat sie geschlossen, nur bei der reinen Motorleistung hat man noch 10-20 PS Rückstand auf die Konkurrenz. Das ist aber nicht weiter schlimm, da der CP2-Motor trotzdem ein Garant für Fahrspaß und ein breites Grinsen unterm Helm ist. Ob man das optionale Y-AMT-Getriebe wählen sollte oder nicht, sollte man unbedingt selbst im Rahmen einer Probefahrt ausprobieren - der Aufpreis dafür ist human. Daher: Großes Lob an die Yamaha-Ingenieure, die ihren Megaseller deutlich aufgewertet haben, ohne den Charakter der MT-07 zu verändert. Ein Problem hat Yamaha jetzt aber doch: Die Restwerte der bisherigen drei Generationen werden wohl purzeln, denn die Unterschiede zur aktuellen Generation sind spürbar groß. Und bekanntlich ist das Bessere der Feind des Guten.
Mehr Infos zur Yamaha MT-07 - Modellreihe 2025< (2025 - jetzt)
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück